Den Kindern wurde bei diesem Klimaworkshop sehr anschaulich vermittelt, welchen Zusammenhang es zwischen unserem Klima und der eigenen Schultasche gibt. Sie erlernten, welche Schulsachen langlebig und umweltfreundlich sind. Zum Schluss durften sie das Papierschöpfen mit alten Zeitungen ausprobieren.
Dieses Verkehrserziehungsprogramm wird vom ÖAMTC mit Unterstützung der AUVA durchgeführt.
Für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren.
Den Kindern wird anschaulich die Situation als Fußgänger und als Mitfahrer erklärt.
Kinder als Fußgänger:
Dafür stehen eine simulierte Fahrbahn mit Kreuzungsbereich und Zebrastreifen sowie aufblasbare Autos zur Erarbeitung der "Sichtlinie" zur Verfügung.
Kinder als Mitfahrer:
Um die Verwendung von Rückhaltesystemen "Kindersicherungspflicht" eindringlich zu demonstrieren, erfühlen die Kinder in einem eigens konstruierten Elektroauto, wie
sie bei einer Notbremsung mit der richtigen Rückhaltevorrichtung gesichert sind. Eine daneben sitzende Puppe ohne Gurt kippt bei diesem Bremsmanöver haltlos nach vorne.
Ein Projekt zur richtigen Mülltrennung des BAV.
Am 13. Oktober besuchte unsere Fr. Bürgermeisterin die Kinder der 1. Klassen, um ihnen die Warnschutzwesten des Zivilschutzverbandes zu überreichen.