Erstbeichtfest der 2. Klasse

 

Erstbeichtfest  am 23. Februar 2021

 

 

 

Es war ein strahlender Vormittag als wir uns auf den Weg zur Kirche machten.

 

Dort kam Pfarrer Christian zu uns. Er war für uns das „Sprachrohr“ Gottes bei unserer Erstbeichte. Pfarrer Christian war fröhlich und sehr freundlich zu uns und wir erzählten, was wir in unseren Herzen, in unseren „Lebensbrunnen“ entdeckt hatten, was wie ein Stein, wie Sand oder Müll drinnen war. Wenn aller Müll ausgeräumt ist, kann wieder klares Wasser im Brunnen sprudeln.

 

Am Ende haben wir ein Fläschchen Weihwasser von Frau Riedl bekommen. Es soll uns erinnern an unser Versöhnungsfest und daran, dass Gottes Segen uns mit diesem Wasser des Lebens begleitet.

 

Frau Hummer stellte uns Fragen zu Dingen, die wir in der Kirche sehen.

 

Wir versuchten sie gut zu beantworten. Manche von uns gingen den Segensweg für Kinder, den es auch gerade in der Kirche gibt.

 

Am Kirchenplatz verbrannten wir unsere „Brunnenzettel“ mit all unseren Fehlern und dem, was wie ein „Müll“ in unserem Leben war.

 

Die Mama von Felix hatte eine leckere Jause vorbereitet, die wir am Kirchenplatz in der Sonne genießen konnten. DANKE!

 

Der Vormittag endete mit lustigen Spielen auf dem Spielplatz auf der Schanze.

 

 

 

Tonkreuze

 

Am Dienstag, den 2. März, war schon wieder ein besonderer Tag für uns. Zusammen mit Frau Hummer und Frau Riedl fertigten wir Kreuze aus Ton,

 

die wir bei unserer Erstkommunion tragen werden. Kreuze ausschneiden, die Ränder glattstreichen, Muster drucken, aus dem restlichen Ton Herzen, Sterne und Schmetterlinge ausstechen - die Zeit verging wie im Flug!

 

Gespannt warten wir darauf, wenn wir unsere kleinen Kunstwerke in pastellgrüner Farbe wieder zurückbekommen. Pfarrer Christian wird die Kreuze segnen. Und dann kann unser Fest beginnen!