Was ist bei uns los?

 

1.April         Zivilschutzolympiade in der MS Wolfsegg (3a,3b,4.Kl.)

 

8.April         Beichtfest  2. Kl.

 

8.+9.April    Linz-Aktion  4.Kl.

 

10.April       Instrumentenvorstellung

 

11.April       Ostergottesdienst um 8.15 Uhr

 

25.April       Tag des Baumes (Ottnangium/Braunkohle-Themenweg)

                  3a+3b+4. Kl.

 

29.April       Schule & Jagd (Kalt Andrea)  3a und 3b

 

2.Mai           Autorenlesung

 

Achtung! Geänderter Termin: 2. Elternsprechtag: 2.Mai

 

6.Mai          Gesunde Jause

 

12.Mai         KiJA-Workshop  "Kind-ge-recht"  2.Klasse

 

13.+14.Mai    Webchecker 3a, 3b und 4. Kl.  (verschoben)

 

20.Mai         KiJA-Workshop "Meine Rechte- Deine Rechte" 3a,3b,4.

 

25.Mai         Erstkommunion

 

27.Mai         KiJA-Workshop  "Kind-ge-recht"  1.Klasse

 

28.Mai         Start Haltungsturnen (5 Wochen)

 

10.Juni         Bienenworkshop mit Gründlinger Maria

                   Gesunde Jause   2.Klasse (geänderter Termin)

 

17.Juni         Missimo-Truck  3a, 3b und 4.Kl.        

 

23.Juni         Gärtnerei-Besichtigung  3. Klassen

 

24.Juni         Besuch der Schulanfänger

 

Bitte beachten: In der letzten Schulwoche entfällt die Mittags- und

                    Nachmittagsbetreuung 

 

30.Juni         Lesenacht der 4. Klasse

 

1.Juli            Buchstabenfest der 1. Klasse

                   Besuch am Gemeindeamt     3a+3b+4. Klasse

 

2.Juli            Gottesdienst (8.15 Uhr in der Kirche), Schatzsuche

 

3.Juli           Freibad oder Wandertag (Wetter), U-Schluss um 11.45

 

4.Juli           Zeugnisverteilung (Ferienbeginn: 8.50 Uhr)

                 

 

 

 

GTS und Frühaufsicht

Die Frühaufsicht startet am 2. Schultag, nach erfolgter Anmeldung. Die Kinder, die angemeldet sind, müssen nach ihrer Ankunft bei der Schule ins Schulhaus hereinkommen, denn erst dann beginnt die Aufsicht.

 

GTS: Start in der 2. Schulwoche, mit 16.September, wenn genügend Anmeldungen (Bitte bis spätestens 12.September das Anmeldeformular abgeben!) vorliegen.

In der letzten Schulwoche findet keine GTS statt. Es fährt kein Schulbus!

Eine Anmeldung gilt für das ganze Schuljahr und ist verpflichtend wie der Vormittagsunterricht. Die Kinder können nur in begründeten Ausnahmefällen (z.Bsp. Arztbesuch, Musikunterricht in der Musikschule,...) vor

16.00 Uhr abgeholt werden.

 

Mittagsaufsicht: In der Mittagsaufsicht werden die Kinder nur beaufsichtigt (es wird keine HÜ gemacht!) und können in der MS ein Mittagessen einnehmen. Von der Mittagsaufsicht kann das Kind jederzeit abgeholt werden.

 

Die Frühaufsicht (07.15-07.45 Uhr) kostet pro Semester

37,50 €.

 

Die Ganztagesbetreuung (11.45-16.00 Uhr) kostet pro Tag und Monat 15 €. Sie wird wieder wie folgt angeboten:

 

Mo - Do bis 16.00 Uhr

 

Eine Anmeldung zur Ganztagesbetreuung gilt für das ganze Schuljahr und verpflichtet zum Besuch (gilt wie Unterricht!).

 

Die Mittagsaufsicht (11.45-13.30 Uhr) kostet 7,50 € pro Tag und Monat.

 

Das Mittagessen wird in der MS Wolfsegg (Gesunde Schulküche) eingenommen.

Die Kosten für die Ausspeisung sind: 3,70 € pro Essen

 
 

Die Ganztagesbetreuung und Mittagsaufsicht finden nur statt, wenn genügend Kinder angemeldet werden! Es fährt kein Schulbus!

 

 

Anmeldung GTS, Früh- und Mittagsaufsicht